Stadt Region Mobilität Beteiligung
Radverkehrskonzept Gemeinde Bennewitz
Für die Gemeinde Bennewitz wird ein kommunales Radverkehrskonzept erstellt. Es wird angestrebt, die Qualität der Radverkehrsinfrastruktur nachhaltig und langfristig zu optimieren und den Bedürfnissen der Radfahrenden anzupassen. Ziel ist eine gradlinige Vernetzung der Ortsteile von Bennewitz miteinander und die Anbindung an die Nachbargemeinden. Es soll ein hochwertiges Netz für den Alltagsradverkehr entstehen, auf dem das Radfahren unterbrechungsfrei, bequem und sicher möglich ist. In Bennewitz bilden die Auenlandschaften entlang der Mulde und der Planitzwald zwei weitläufige Naherholungsgebiete. Überdies ist Bennewitz umgeben von bedeutsamen touristischen Highlights wie Schlösser und Parks. Dem touristischen und dem Freizeitradverkehr kommen demzufolge eine große Bedeutung zu. Neben einem Alltagsradverkehrsnetz beinhaltet dieses Konzept folglich auch ein Freizeitradverkehrsnetz.
Die Benennung konkreter Maßnahmen zum Ausbau und Lückenschluss dieser Radverkehrsnetze gibt einen konkreten Umsetzungspfad für die Gemeinde vor. Das Maßnahmenpaket umfasst neben den Schwerpunkten Straßenbau und -sanierung auch eine Reihe von Maßnahmen mit einem geringerem Planungs- und Umsetzungsaufwand. Dazu gehören Straßenmarkierungen, die Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr, die Anpassung zulässiger Höchstgeschwindigkeiten, die Verknüpfung des Radverkehrs mit dem ÖPNV und ein optimiertes Serviceangebot. Die Erarbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit den Akteuren in und um Bennewitz und im Rahmen eines öffentlichen Diskussionsforums und einer Online-Umfrage mit den Bürger:innen von Bennewitz.
Auftraggeber: Gemeinde Bennewitz
Bearbeitung: seit 2025
